Stell dir einen Ausflug vor, bei dem du hinter jeder Kurve eine Kulisse wie auf einer Postkarte vorfindest. Anstatt die Horden von Touristen, die für ein Selfie aufgereiht sind unter der toskanischen Sonne, du schlenderst durch gepflasterte Straßen, die nach Basilikum duften und geheimnisvollem Charakter. Das hat mich dazu gebracht, mich in die mittelalterliche Dörfer in der Provinz Lucca (Lucca, wenn du auf Italienisch glänzen willst). Wenn dir das Folgen von drei geführten Gruppen in Florenz den Angstschweiß auf die Stirn treibt, ist dieser Artikel deine Geheimtür zum wahren Dolce Vita - vertrauliche Version, mit einigen wohlfeilen Seitenhieben auf unsere Freunde, die dem Massentourismus verfallen sind.
![]() Villen 4 Personen
|
![]() Villen mit Swimmingpool
|
![]() Freistehende Villen
|
![]() Villen 20 Personen
|
![]() Last-Minute-Angebot!
|
![]() Die billigsten
|
![]() Mit Privatpool
|
Warum verdient die Provinz Lucca deinen Favoriten?
Du zögerst noch, diese zu erforschen Städte und Dörfer in der Toskana weniger bekannt, während alle anderen direkt nach Siena oder Pisa fahren? Nun ja, Luccaist diese Perle zwischen der Garfagnana im Norden und die helle Versilia im Südwesten. Hier stellst du dich in der Schlange vor weniger überfüllte Kirchen und KathedralenDu kannst dich zwar nicht an die Regeln halten, aber du gewinnst tausendmal mehr an Authentizität.
Im Jahr 2023 zog die Toskana ca. 14 Millionen Besucher nach die Region Toskana. Stell dir vor! Die Mehrheit hat nie die Festungsanlagen und Stadtmauern von Lucca noch durch die schattigen Gassen von Barga ! Du weißt bereits, wohin du gehen musst ... Aber lass mich dich dorthin bringen, wo sich die Menschenmenge noch nicht zusammengedrängt hat.
Zwischen Hügeln und Bergen: unumgängliche mittelalterliche Dörfer
Als gute Epikuräerin habe ich meine Schuhe bis zur GarfagnanaIm Norden dieses Bergschatzes können Sie sich auf die Suche nach perfekt erhaltene mittelalterliche Dörfer - ohne Statisten in Polyesteranzügen. Hier wird die BruttonaturDie von Jahrhunderten patinierte Steine und Stille herrschen... Perfekt, um über die tiefere Bedeutung von Pasta zu meditieren.
Barga: Eleganz und Panorama auf die Garfagnana
BargaDas ist die Art von Stadt, die du am Morgen besuchst und bei Sonnenuntergang wieder verlässt (nachdem du einen kleinen lokalen Rotwein probiert hast). Die Stadt gehört zu den schönsten Dörfer ItaliensEr bietet seine bunte Häuserseine Hochkathedrale (garantierter Panoramablick) und perfekte Spots für eine Weinprobe auf der Terrasse. Musiker strömen dorthin, denn die Atmosphäre hat einen kleinen goouch von Vintage-Romantik.
Halte auf der Hauptpiazza für einen Kaffee an und stoße dann die Tür der alten Kirche auf, die die Stadt überragt. Hier nimmt man sich Zeit: Sogar Google Maps verlangsamt sich, weil das Signal so schlecht durchkommt. Mein Geheimtipp? Folge dem Pfad hinter der Kathedrale, um das in Nebel gehüllte Tal im Morgengrauen zu bewundern.
Castelnuovo di Garfagnana: Festungsanlagen und lebhafte Märkte
Es ist unmöglich, die Garfagnana ohne zu zitieren Castelnuovo di Garfagnana. Dieses befestigte Zentrum atmet Tradition, mit seiner Rocca Ariostesca der seit Jahrhunderten den Wochenmarkt bewacht. Die lokale Atmosphäre ist lebendig: Hier gibt es keine starre Kulisse, das Leben pulsiert um die historische Wälle und Mauern.
Kaufe auf dem zentralen Platz Käse und Wurstwaren direkt von den Erzeugern. Der Pecorino 1TP20Hier zu wohnen hat mich fast dazu gebracht, umzuziehen. Für Wanderer ist es auch ein guter Ausgangspunkt zu den Berge des tosko-emilianischen Apennins. Wenn du deine Entdeckungen außerhalb der Provinz Lucca erweitern möchtest, entdecke auch authentische Dörfer, die anderswo in der Toskana liegen.
Fosciandora und Coreglia Antelminelli: abseits der markierten Routen
Für diejenigen, die Diskretion suchen, nehmen Sie Kurs südlich von Castelnuovo in Richtung Fosciandora und Coreglia Antelminelli. Zwei unbekannte, aber unglaublich malerische Marktstädte. Zwischen gerissene Stadtmauern und gewölbten Türen, die Panoramablick auf die Hügel sind atemberaubend. Nur das Singen eines Brunnens stört manchmal die Stille... Zu den unumgänglichen Erlebnissen bei einem Besuch der Region gehören auf jeden Fall Lucca.
Coreglia ist berühmt für seine Terrakottafiguren (die berühmten "figurinaio"), die im örtlichen Museum ausgestellt sind. Man entdeckt dort auch friedliche KirchenSie sind ideal, um an sonnenverbrannten Nachmittagen der Hitze zu entfliehen. Hier bist du gewarnt! 🚶
Versilia und Ebene: Die Toskana mit Meerblick und Dolce Vita
Nach der frischen Bergluft lade ich dich ein, hinunter in die VersiliaIn diesem schicken Küstenstreifen schmückt sich die Provinz mit ihrem schönsten Sommerkleid. Die meisten sind am Strand unterwegs, übersehen aber die wahren Nuggets: Dörfer, die sich an die Hügel klammernDas goldene Abendlicht, der Geruch von Seekiefern, vermischt mit Meersalz...
Camaiore und Pietrasanta: versteckter künstlerischer Charme
PietrasantaDie Hauptstadt der Bildhauerkunst, dank ihrer Nähe zu Carrara, zieht die Liebhaber von historische Plätzevon Kunstgalerien und alte Cafés. Zwischen einem Spaziergang durch die Ateliers und einem Glas hausgemachtem Gelato (ja, ganz anders als in Florenz...) solltest du dir die Zeit nehmen, einen Blick auf dasKirche San Martino. Hier vibrieren die feinen Restaurants und Terrassen im Rhythmus der lokalen Künstler. Ja, man kann gut essen, mit Aussicht UND Inspiration.
Und dann CamaioreDas diskrete, von Hügeln mit Olivenbäumen umgebene Haus bietet eine Reihe von ruhige Gassenein gepflegtes historisches Zentrum, mehrere prächtige religiöse Gebäude... und Trattorien, in denen die in nativem Olivenöl getränkte Focaccia lässt jede Diät vergessen. Fazit: Die Toskana ohne rasende Motorroller und Industriewurst.
Lido di Camaiore: Entspannungspause vor dem nächsten Abenteuer
Für die Liebhaber der Combo strand-dorf, Lido di Camaiore ist ein obligatorischer Umweg. Weit entfernt vom Bling-Bling von Forte dei Marmi wechselt diese erschwinglichere Ecke zwischen Spaziergänge auf dem PierSie können in den familiären Bars an der Küste improvisierte Aperitifs genießen und gleichzeitig in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten bleiben. Dörfer im Hinterland. Wer sagt, dass Faulenzen und kulturelle Entdeckungen unvereinbar sind?
Kleiner Geheimtipp: Ende Juni/Anfang Juli leert sich der Strand, der Wind kühlt die Luft ab und die Dörfer nehmen ihren langsamen Rhythmus wieder auf. Idealer Zeitpunkt, um die Ausflüge und geführte Touren Sie werden in der ganzen Provinz organisiert: Du wirst inkognito an den erfahrenen Einheimischen vorbeikommen.
![]() Villen 4 Personen
|
![]() Villen mit Swimmingpool
|
![]() Freistehende Villen
|
![]() Villen 20 Personen
|
![]() Last-Minute-Angebot!
|
![]() Die billigsten
|
![]() Mit Privatpool
|
Lucca, die heimliche Hauptstadt: Piazza Anfiteatro, Stadtmauern und andere Leckereien
Es ist unmöglich, über die Provinz zu sprechen, ohne einen längeren Halt in Lucca selbst. Wenn du glaubst, du kennst die typische Städte und Dörfer in der ToskanaIch habe die von den berühmten Stadtmauern und -wällen umschlossene Altstadt die einen 4 km langen Stadtpark bilden. Wenn man darauf läuft, kann man die Stadt mit wehenden Haaren überblicken - oder von einem eiligen Radfahrer zerzaust werden.
Der historische Kern regorge kleine Plätze, darunter der legendäre Piazza AnfiteatroEin ovales Gebäude, das aus einem alten römischen Amphitheater entstanden ist. Selbst Muffel sind von seinen Terrassencafés. Komm früh, genieße einen Cappuccino vor den gelben Fassaden, höre die Fensterläden leise klappern... Ich verspreche dir, dass das Wort "bati-bati" (Geschwätz) hier einen neuen Geschmack bekommen wird.
Die Kirchen und Kathedralen gibt es reichlich: Mein Favorit bleibt San Michele in ForoDie Stadt liegt stolz auf einem alten römischen Platz. Ideal, um nach einem Zickzackkurs zwischen zwei Prozessionen von Leihfahrrädern wieder zur Ruhe zu kommen... Ja, auch Lucca erlebt manchmal den Touristenrummel. Aber sobald die Nacht hereinbricht, kehrt die Magie zurück.
Gastronomie und Weinberge: Das Sahnehäubchen auf dem toskanischen Kuchen
Seien wir ehrlich: Es ist unmöglich, wegzufahren, ohne einen Teil deines Budgets (und deines Gürtels) für die einheimische Küche. Viele Dörfer bieten Weinverkostungen in Familienbesitz, vor allem um Montecarlo. Ich teilte ein Essen bei Winzern und lachte (trotz meines unbeholfenen Italienisch) über eine Farandole regionaler Spezialitäten, die in Chianti getaucht waren - kein Vergleich zu den zeitlich begrenzten Weinproben in den Touristengebieten.
- Trockener Weißwein aus Montecarlo : leicht, fruchtig, perfekt als Aperitif.
- Wurstwaren und Brot lokale Gerichte : unmöglich zu widerstehen, Kalorien vergessen!
- Buccellato lucchese : mit Anis gesüßtes Brot, das so manche Pariser Viennoiserie blass aussehen lässt.
Haben Sie Lust, das ländliche Herz der Toskana schlagen zu spüren? Bevorzuge Ausflüge und Weintouren. Viel bereichernder als hundertmal das gleiche Foto vor dem schiefen Turm der berühmten Nachbarin zu machen...
Häufig gestellte Fragen zu den sehenswerten Dörfern in der Provinz Lucca
Welche mittelalterlichen Dörfer in der Umgebung von Lucca muss man gesehen haben?
Unter den mittelalterliche Dörfer unumgänglich : Barga, Castelnuovo di Garfagnana, Coreglia Antelminelli und Fosciandora bieten alle einen zeitlosen Charme. Jeder hat seine eigenen Wälle und Mauern sowie historische Plätze ideal, um in die lokale Atmosphäre einzutauchen.
Dorf | Merkmal | Spezialgebiet |
---|---|---|
Barga | Panoramablick, romanische Kathedrale | Verkostung von lokalem Wein |
Castelnuovo | Lebhafter Markt, befestigte Burg | Handwerklich hergestellter Pecorino |
Coreglia A. | Museum der Figuren, mittelalterliche Architektur | Kunsthandwerk aus Terrakotta |
Wo kann man originelle Ausflüge und Führungen in der Region genießen?
Die Ausflüge die exotischsten gehen oft von Castelnuovo di Garfagnana (auch mit dem klassischen Zug von Lucca aus erreichbar) und durchqueren das Naturreservat Orecchiella, das ideal ist, um zu Fuß zu wandern, Steinböcke zu beobachten und atemberaubende Landschaften abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Eine weitere beliebte Option sind die gourmandes-Wanderungen um MontecarloSie können in die Weinberge auf dem Land eintauchen. Viele unabhängige Reiseführer bieten Besuche in hochgelegenen Dörfern (Barga, Coreglia) an, bei denen sie die Entdeckung des Kulturerbes, die Begegnung mit Handwerkern und gourmandes Pausen miteinander kombinieren. Buchen Sie frühzeitig in der Sommersaison, um eine wirklich authentische Erfahrung ohne den Rummel der großen Touristenbusse zu machen.