Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen mittelalterlicher TurmSie müssen sich einem Treppe der Ihre Waden auf eine harte Probe stellt, und endet im Gipfeltreffen umgeben von Steineichen in einem hängender Garten über den Dächern von Lucca? Nein? Keine Sorge, die meisten Touristen auch nicht. Dennoch ist die torre guinigi und seine unglaubliche versteckter Garten sind tausendmal mehr wert als die klassischen toskanischen Sonnenblumenfelder, die man unter allen Instagram-Hashtags gesehen und wieder und wieder gesehen hat. Und glauben Sie mir, das ist ein Anblick, dem selbst Ihre Stories nicht gerecht werden können.
Den Torre Guinigi entdecken: Familienlegende und vertikale Herausforderung
Um dies zu verstehen einzigartiges DenkmalWenn Sie sich für das Thema interessieren, müssen Sie in die Geschichte der Familie GuinigiEine reiche Handelsdynastie aus dem 14.e Jahrhundert, dessen Motto gut und gerne hätte lauten können: "Die Stadt von oben sehen oder nichts". Dieser übertriebene Ehrgeiz (oder dieser übergroße ego, je nach Stimmung) führte zur berühmten torre guinigiDas ultimative Prestigesymbol in der Mittelalterliche Toskana.
Villen 4 Personen | Villen mit Swimmingpool | Freistehende Villen | Villen 20 Personen | Last-Minute-Angebot! | Die billigsten | Mit Privatpool |
Bauen Sie Türme war damals der Höhepunkt der Mode in Lucca. Jeder wollte seine Nachbarn beeindrucken - oder den Passanten einen steifen Hals bescheren, ganz wie Sie wollen. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts gab es in der Stadt fast 250 solcher Stände, von denen heute nur noch wenige übrig sind. Die torre guinigi bleibt zweifellos die exzentrischste, denn sie beherbergt einen echten hängender Garten auf dem Gipfel. Ja, Sie haben richtig gelesen: eine Grünfläche in 45 Metern Höhe, die von sieben majestätischen Steineichen gekrönt wird. Wenn Sie wissen möchten, wie lange Sie brauchen, um diese Wunder zu genießen, sollten Sie sich diesen ausgezeichneten Reiseführer ansehen. die ideale Dauer für einen Besuch in der Toskana.
Das architektonische Geheimnis hinter dem mittelalterlichen Turm
Die Architektur der torre guinigi beeindruckt durch seine seltene Kühnheit. Warum werden dort oben Bäume gepflanzt? Man erzählt sich, dass Paolo Guinigi, der lokale Herrscher, seiner Familie ein kühles Plätzchen abseits des städtischen Trubels bieten wollte, eine Mischung aus vorzeitiger Umweltstrategie und fürstlicher Laune. Eines ist sicher: Diese Steineichen wurden nicht zufällig ausgewählt. Mit ihren starken Wurzeln verankern sie diesen hängender Garten wie eine Provokation gegenüber der Schwerkraft, die Jahrhunderte herausfordert ... und Fotografen, die nach perfekten Winkeln suchen.
Unter der Steinplatte legten findige Gärtner eine dicke Schicht Erde aus, die sorgfältig drainiert wurde, um die wagemutigen Eichen zu ernähren. Das Ergebnis: ein echtes mittelalterliches Rooftop mit Pflanzen, lange vor dem Trend der hippen Bars auf den Dächern New Yorks. Nur dass Ihr Cocktail hier die frische Luft und die Panoramablick über die Stadt Lucca. Nichts ist künstlich, alles ist authentisch - und das spürt man schon beim ersten Atemzug. Übrigens, um Ihr Eintauchen zu verlängern und alle Facetten von LuccaWenn Sie sich in der Stadt aufhalten, gibt es nichts Besseres, als am Fuße des Turms zu verweilen.
Warum ist der Torre Guinigi heute so faszinierend?
Jedes Jahr wird die torre guinigi zieht etwa 60.000 Besucher (offizielle Statistik der Gemeinde Lucca, 2023). Sobald man die Schwelle überschreitet, lässt man die belebten Straßen voller Gelato gourmands hinter sich und wagt sich in ein historische Treppe bestehend aus 232 Stufen zu erklimmen. Auch Hobbysportler kommen hier auf ihre Kosten - und manchmal auch auf ungeahnte Muskeln! Für diejenigen, die ihren Ausflug optimal planen möchten, gibt es auch Empfehlungen für die ideale Zeit für eine Reise in die ToskanaDie meisten Schülerinnen und Schüler werden in der Regel in den Sommermonaten in die Schule gehen, um den Andrang zu vermeiden.
Diese Treppe hinaufzusteigen bedeutet, in der Zeit zurückzureisen, inklusive Kurzatmigkeit. Die dicken Mauern sind mit Spuren der Vergangenheit übersät und erzählen genauso viele Geschichten wie die offiziellen Reiseführer. Nicht umsonst ist der Turm in das Verzeichnis der geschützten italienischen Denkmäler aufgenommen worden (Quelle: Ministero della Cultura, Beni culturali italiani). Wenn Sie gerne Geschichte unter Ihren Fingern (und Schweiß auf Ihrer Stirn) spüren, sind Sie hier genau richtig.
Wie kann man den Torre Guinigi erkunden, ohne in der XXL-Warteschlange zu landen?
Wenn Sie sich vorstellen können, allein den Turmspitzedann irren Sie sich. Zwischen aufgeregten Schulklassen und Horden von Besuchern in zu kurzen Shorts muss man schon ein wenig tricksen, um den Panorama in aller Ruhe.
Mein bester Tipp? Versuchen Sie, früh zu öffnen (normalerweise um 9 Uhr), wenn die Menschenmassen noch in ihren B&Bs schlafen. In der Nebensaison - Februar, März oder November - ist es fast ein Tagtraum: Nur ein paar einheimische Stammgäste teilen sich die Aussicht. Im Sommer sollten Sie sich in Geduld üben, vor allem, wenn Selfies unter den Steineichen genauso wichtig sind wie die Pasta am Abend... 🍝.
- Wetter: Bevorzugen Sie helle Tage, um eine Blick auf die Stadt atemberaubend (der toskanische Nebel kann Ihre Fotos in monochrome Gemälde verwandeln...)
- Kleidung: Keine Spikes, sondern bequeme Schuhe - die Treppe verzeiht keine rutschigen Turnschuhe.
- Ticketverkauf: Kaufen Sie Ihr Ticket online. Das erspart Ihnen 30 Minuten in der Schlange (und erhält Ihre gute Laune).
Wie sieht der hängende Garten auf der Spitze des Turms aus?
Oben angekommen, machen Sie sich auf einen sensorischen Schock gefasst. Der Kontrast zwischen der alter Ziegelsteindas zerzauste Grün der Steineichen und das Blau des Himmels komponieren eine fast unwirkliche Szene. Manchmal sickern Sonnenstrahlen durch die Äste und schmücken die Terrasse wie ein altes, illuminiertes Buch.
Diese hängender Garten ist nicht riesig und schnell umrundet (es gibt weder ein Labyrinth noch eine Wiese, auf der man picknicken kann, tut mir leid für die Liebhaber...). Aber überall ist diese rohe Magie zu spüren. Es ist, als ob jeder Baum leise das leichte Gewicht der Jahrhunderte flüstert, angesichts der Überreste von Lucca die sich unterhalb der Stadt erstrecken. Hier scheint jeder Lufthauch mit Geschichte aufgeladen zu sein.
Steineichen, die Stars auf der Turmspitze
Pflanzen von Steineichen auf einem Dach - eine verrückte Idee? Nicht wirklich, wenn man bedenkt, dass dieser robuste Baum Wind und Trockenheit tapfer widersteht. In der toskanische TraditionEr symbolisiert Stärke und Langlebigkeit. Die heutigen Exemplare wurden im 19. Jahrhundert angepflanzt.e Jahrhundert, aber einige Dokumente weisen bereits auf eine jahrhundertelange Präsenz auf dem Dach des mittelalterlicher Turm.
Noch unglaublicher ist, dass diese Bäume bei starken Stürmen einfach hin und her schwanken. Ich erinnere mich an einen windigen Morgen, an dem wir uns mit einer Handvoll mutiger Touristen auf einem Schiff befanden, das an den Wolken angedockt war.
Blick auf die Stadt: das beste Panorama in Lucca?
Klettern an der torre guinigiist es, alles zu umarmen Lucca mit einem Rundumblick, als ob Sie plötzlich das Auge eines mittelalterlichen Adlers hätten. Von Ost nach West entrollt die Stadt ihre gepflasterten Gassen, romanischen Kirchen und schattigen Plätze. In der Ferne erahnen Sie die sanft geschwungenen Hügel der ToskanaDie Landschaft ist von Olivenbäumen und Zypressen geprägt.
Achtung, diese Panorama ist süchtig machend! Die Versuchung, dort oben zu stehen und die Bewegung des Lichts über den Dächern zu beobachten, ist groß. Selbst diejenigen, die schwören, sich nie dem Massentourismus hinzugeben, können nicht umhin, den Fotoapparat zu zücken. Diejenigen, die nur mit ihrer Erinnerung nach Hause gehen, nehmen oftmals ein Gefühl der Nostalgie mit - bis zum nächsten Besuch.
Höhe des Turms | Anzahl der Stufen | Bäume auf dem Gipfel | Datum der Errichtung |
---|---|---|---|
44,25 m | 232 | 7 Steineichen | Ende XIVe Jahrhundert |
Villen 4 Personen | Villen mit Swimmingpool | Freistehende Villen | Villen 20 Personen | Last-Minute-Angebot! | Die billigsten | Mit Privatpool |
Häufig gestellte Fragen über den Torre Guinigi und seinen hängenden Garten
Wie kann man den Gipfel des Torre Guinigi ohne körperliche Schmerzen erreichen?
Es ist unmöglich, den berühmten Treppe mit 232 Stufen: Kein moderner Aufzug verrät dieses mittelalterliche Juwel. Planen Sie strategische Pausen ein und nehmen Sie vor dem Aufstieg ausreichend Flüssigkeit zu sich. Langsam nach oben zu fahren und die Aussicht auf jeder Stufe zu genießen, macht die Anstrengung zu einem immersiven Abenteuer. Sie müssen kein Marathonläufer sein, nur motiviert und neugierig!
Welche Zeiträume bieten die beste Besuchererfahrung?
Frühling und Herbst sind ideal, mit weniger Touristen und mildem Wetter. Vermeiden Sie die heißen Tage im Juli und August, an denen der Turmspitze wird immer beliebter. Außerhalb der Schulferien bleiben die Besucherzahlen überschaubar, außer bei längeren Brückentagen.
- Anfang Mai bis Ende Juni: angenehmes Klima, mäßige Menschenmengen
- Mitte September bis Mitte November: Wunderschöne Farben und freie Sicht
Welche anderen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe von torre guinigi?
Das historische Zentrum von Lucca regorge an faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Nach Ihrem Besuch in der TurmHalten Sie an der piazza dell'AnfiteatroWenn Sie sich für die Stadtmauern die die Altstadt umschließen, oder entdecken Sie die Basilika San Frediano die für ihre goldene Fassade berühmt ist. Planen Sie leicht einen ganzen Tag ein, um die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden.
- Piazza dell'Anfiteatro
- Stadtmauer von Lucca
- Basilika San Frediano
- Torre delle ore (für einen zweiten Aufstieg, wenn Ihre Beine durchhalten!)
Wie alt sind die Steineichen im Hängenden Garten wirklich?
Die Steineichen stammen aus dem 19.e Jahrhundert, nach einer dokumentierten Restaurierungskampagne durch die Stadtverwaltung von Lucca. Doch das ursprüngliche Konzept des hängender Garten auf den Bau des Turms im 14. Jahrhundert zurück.e Jahrhundert. Eine mehrere hundert Jahre alte Tradition, die regelmäßig auf goût du jour gebracht wird.
Zeitraum der Pflanzung | Anzahl der gepflanzten Bäume | Art des Baumes |
---|---|---|
XIXe Jahrhundert | 7 | Grüne Eichen |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die torre guinigi ist nicht nur eine Neugierde von Lucca: Es ist eine Einladung, die Höhe zu erklimmen, der touristischen Routine zu trotzen und die Toskana aus einem unerwarteten Blickwinkel. Sind Sie bereit, die Treppe hinaufzusteigen? Sie werden sehen, dass der wahre Luxus hier darin besteht, sich zu verlangsamen, zu atmen und das Panorama zu betrachten, das sich nie von Menschenmassen zähmen lässt.